H – Person im Wasser
Einsatzdatum:
Leider erleben wir diese Meldung viel zu häufig! Heute glücklicherweise mit positivem Ausgang.
Am Montag um kurz nach 16:30 Uhr erreichte uns der Notruf, dass im Blausteinsee ein Schwimmer vermisst werde. Gemäß unserer Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Feuerwache inkl. Rettungswagen, die Löschzüge 21, 31 und 32, die Logistikgruppe sowie unser Führungsdienst alarmiert. Zusätzlich entsandte die Leitstelle Einheiten der DLRG, den Rettungshubschrauber mit Notarzt, den Kreisbrandmeister sowie den leitenden Notarzt zur Einsatzstelle.
Vor Ort mussten wir die Lage erst einmal sortieren. Zahlreiche Menschen nutzten das heiße Wetter, um sich am zu entspannen und im See abzukühlen. Die Person, die Notruf abgesetzt hatte, konnte jedoch nicht direkt angetroffen werden. Vorsorglich wurden zwei unserer Rettungsboote zu Wasser gelassen, die unverzüglich den See befuhren. Parallel erkundete der Rettungshubschrauber aus der Luft heraus und konnte weit ab vom Badestrand eine schwimmende Person im Wasser identifizieren. Unverzüglich setzten sich unsere Boote dorthin in Bewegung und nahmen die Person, die sich glücklicherweise nicht in Not befand, im Boot auf. Parallel hierzu konnte dann auch die Person, die den Notruf abgesetzt hat, in einiger Entfernung vom Badestrand am bewachsenen Ufer aufgefunden und angesprochen werden.
Es stellte sich nun heraus, dass mehrere Personen den Nachmittag am See verbracht und dabei Alkohol zu sich genommen hatten. Zwei von Ihnen wollten dann schwimmend beziehungsweise auf einer Luftmatratze den See überqueren. Als einer der beiden Personen die Kraft ausging, konnte sie von einem Seebesucher auf einem Stand-Up-Paddel-Bord gesichert und zum Ufer gebracht werden. Hier gab sie an, dass ihre begleitende Person nicht mehr zu sehen sei und eventuell in Not sei. Daraufhin nahm die oben beschriebene Maschinerie ihren Lauf.
Glücklicherweise konnten wir am Ende des Einsatzes melden, dass die als vermisst gemeldete Person wohlbehalten an Land gebracht worden ist. Diese hatte sich zu keiner Zeit in Gefahr befunden. Der Notruf wurde somit in guter Absicht abgesetzt.
Wir möchten an dieser Stelle jedoch noch einmal dringend daran appellieren, in offenen Gewässern nur in dafür zugelassenen Bereichen zu schwimmen! Ebenso möchten wir alle darum bitten, die üblichen Schwimm- und Baderegeln einzuhalten. Hierzu zählt insbesondere auch, nicht alkoholisiert in offene Gewässer zu steigen!
Hauptwache
A-Dienst
B-Dienst
Löschzug 21
Löschzug 31
Löschzug 32
Logistikgruppe
Externe Einsatzkräfte (siehe Bericht)
Einsatzbilder:
No video selected.