Zum Hauptinhalt springen

H – Verkehrsunfall

Einsatzdatum:

29.09.25
Uhrzeit:
10:14
Einsatzort:
Röthgener Straße

Einsatzbericht:

Um circa 10:15 Uhr geriet ein PKW nach Aussage der Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf der Röthgener Straße in Höhe Eisenbahnstraße in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Bus.

Im daraufhin eingehenden Notruf wurde uns von zwei verletzten Kindern berichtet, die aufgrund eines Verkehrsunfalls unter Kopfschmerzen litten. Unverzüglich rückten der Rüstzug der Feuerwache sowie zwei Rettungswagen unterstützt durch unseren Führungsdienst zur nahe gelegenen Einsatzstelle aus und erreichten diese nach wenigen Augenblicken. An der Unfallstelle stellte sich dann heraus, dass nicht lediglich zwei Kinder, sondern insgesamt 13 Kinder und Erwachsene aufgrund des Zusammenprall leicht bis mittel schwer verletzt wurden. Daraufhin wurde das Alarm Stichwort auf "Massenanfall von Verletzten" angepasst. Insgesamt fünf Rettungswagen, ein Krankenwagen sowie zwei Notärzte steuerten die Einsatzstelle an, versorgten die Verletzten und transportierten insgesamt sieben von Ihnen in Krankenhäusern.

Da aufgrund des Unfalls viele der Kinder verängstigt und teilweise leicht geschockt waren, wurden zusätzlich zu den Rettungsdienstkräften Notfallseelsorger alarmiert, die sich vor Ort um die Betroffenen kümmerten und gute Gespräche führten.

Unser Feuerwehreinsatzkräfte unterstützen bei der medizinischen Erstversorgung, betreuten unverletzte Unfallbeteiligten und sicherten die Unfallstelle ab.

Nach Beendigung der Maßnahmen für Rettungsdienst und Feuerwehr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die Ursachenermittlung anschließend durchführte. Die Röthgener Straße blieb im Bereich der Unfallstelle noch rund 3 Stunden voll gesperrt, bevor diese wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Eingesetzte Einheiten:
Hauptwache
A-Dienst
B-Dienst
Externe Einsatzkräfte (siehe Bericht)

Einsatzbilder:
No video selected.