Zum Hauptinhalt springen

B – LKW-Brand

Einsatzdatum:

24.07.25
Uhrzeit:
16:55
Einsatzort:
Birkengangstraße

Einsatzbericht:

Ungewöhnlicher Einsatz in der Donnerbergkaserne

Um kurz vor 17:00 Uhr erreichte uns der Notruf aus der Donnerbergkaserne. Ein Panzer würde auf Volllast laufen und nicht mehr abgeschaltet werden können. Die Bundeswehrangehörigen befürchteten eine so hohe Erwärmung, die eventuell zu einem Brand führen könnte.

Daraufhin rückten der Löschzug der Feuer- und Rettungswache, die Löschzüge Stadtmitte, unser Führungsdienst, ein Rettungswagen und die Polizei zur Kaserne aus. Durch unsere Feuerwehreinsatzkräfte wurde neben den "Standard-Fahrzeugen" ebenfalls der Abrollbehälter Sonderlöschmittel in den Einsatz gebracht.

Vor Ort bestätigte sich das Lagebild. Ein in Revision befindlicher Panzer lief unter Volllast und starker Rauch-/Abgasbildung in einer Wartungshalle. Das Fahrzeug und insbesondere der Motor waren bereits stark erhitzt. Unseren Einsatzkräften gelang es den Motor abzuschalten. Anschließend kühlte ein Trupp unter Atemschutz Motor und weitere Fahrzeugteile herunter, um die Brandgefahr zu unterbinden. Parallel wurde mittels Hochleistungslüftern die Werkstatthalle belüftet.

Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz dann für unsere Einsatzkräfte beendet werden und die Werkstatthalle wieder an die Bundeswehr übergeben werden.

Aufgrund der besonderen Einsatzstelle ist es uns natürlich nicht möglich nähere Informationen zum betroffenen Objekt zu geben oder Fotos hier zu veröffentlichen. Wir denken, dass wir Euer Verständnis hierzu haben. 

Eingesetzte Einheiten:
Hauptwache
B-Dienst
Löschzug 11 & 12 No video selected.