H – Messzug-Einsatz
Einsatzdatum:
Um circa 4:50 Uhr wurde die Feuerwehr Aachen zu einem Brand im Stadtteil Haaren alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Betriebshalle eines Galvanik-Betriebs in Brand geraten war. Mit zahlreichen Einsatzkräften begegnete die Feuerwehr der Stadt Aachen diesem Großbrand.
Im weiteren Einsatzverlauf stellte es sich heraus, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr Aachen nicht alleine die umfangreichen Messaufgaben durchführen konnten, die aufgrund der starken Rauchentwicklung erforderlich wurden. Neben der Gefährdung durch allgemeinen Brandrauch konnte nicht ausgeschlossen werden, dass auch im Betrieb verwendete Chemikalien freigesetzt wurden.
Um circa 6:45 Uhr wurden daraufhin Messeinheiten aus der StädteRegion Aachen alarmiert. Gemeinsam mit den Messfahrzeugen aus Herzogenrath und Monschau fuhr der Messzug Eschweiler zunächst die Einsatzstelle an. Dort wurde durch den Messzug in Abstimmung mit der Einsatzleitung und dem Kreisbrandmeister die Messleitung übernommen. Durch Trupps der Feuerwehren Herzogenrath, Monschau und Eschweiler wurden Luftmessungen im Bereich der Einsatzstelle, aber auch in den Stadtgebieten Würselen und Baesweiler durchgeführt.
Glücklicherweise konnten an keiner der Messstellen Gefahrstoffe nachgewiesen werden, die für die Bevölkerung schädlich gewesen wären!
Nach Beendigung der umfangreichen Messaufgaben konnte der Einsatz für die Einsatzkräfte aus Eschweiler um circa 10:30 Uhr beendet werden. Der Messzug Eschweiler war mit neun Einsatzkräften in den Einsatz eingebunden.
Messzug
Einsatzbilder:
No video selected.