Zum Hauptinhalt springen

B – LKW-Brand

Einsatzdatum:

13.08.25
Uhrzeit:
12:33
Einsatzort:
Dürener Straße

Einsatzbericht:

Ein brennender LKW auf der Dürener Straße in Weisweiler wurde uns im Notruf gemeldet. Entsprechend wurden der Löschzug der Feuerwache, der ehrenamtliche Löschzug 41 (Weisweiler), unser Führungsdienst und ein Rettungswagen alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge brannte die Mannschaftskabine bereits in voller Ausdehnung. Unser Angriffstrupp begann unverzüglich mit einem C-Strahlrohr und unter Atemschutz die Brandbekämpfung. Innerhalb weniger Minuten konnte der Brand so unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurde die gesamte Fahrerkabine mit Löschschaum gefüllt, um letzte Brandnester zu ersticken. 

Besondere Brisanz bei diesem Einsatz war, dass der LKW keinen klassischen Dieselantrieb, sondern einen Gasmotor besitzt. Dies hatte der Anrufer bereits bei Absetzen des Notrufs mitgeteilt, so dass unsere Einsatzkräfte sich auf der Anfahrt auf diese Situation bereits vorbereiten konnten. Da bei Eintreffen unserer Einsatzkräfte lediglich die Fahrerkabine betroffen war, konnte gemeinsam mit den Löschmaßnahmen der Gastank schnell gekühlt und so eine gefährliche Brandausbreitung verhindert werden.

Bereits nach gut 30 Minuten konnten wir "Feuer aus" melden und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Unsere 16 eingesetzten Einsatzkräfte machten sich schnell wieder einsatzbereit, um für weitere Einsätze zur Verfügung zu stehen.

Die Brandursache ist noch nicht bekannt, die Polizei hat entsprechende Maßnahmen zur Ursachenforschung eingeleitet.

Eingesetzte Einheiten:
Hauptwache
B-Dienst
Löschzug 41

Einsatzbilder:
No video selected.