H – Messzug-Einsatz
Einsatzdatum:
Erneuter Einsatz für unseren Messzug
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Alsdorf in ein Gewerbegebiet alarmiert. Dort sollten aus einem auf einem Betriebsgelände abgestellten Sattelauflieger unbekannte Flüssigkeiten austreten. Bei einer ersten Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass auf dem Sattelauflieger zahlreiche nicht beschriftete Kanister verladen waren. Augenscheinlich waren einzelne Behälter undicht und aus dem Sattelauflieger tropfte eine Flüssigkeit heraus. Erste Messungen des PH-Wertes zeigten, dass es sich um eine Säure handeln könnte.
Hierauf wurde das Alarmstichwort angepasst und erhöht. Für die Feuerwehr Alsdorf wurde Gesamtwehralarm ausgelöst. Darüber hinaus wurden zahlreiche Spezialeinheiten aus der gesamten StädteRegion angefordert. Zu diesen gehörte auch unser Messzug, der für den gesamten Nordkreis der StädteRegion zuständig ist.
Mit elf Einsatzkräften und drei Fahrzeugen eilten die Kameraden zur Einsatzstelle und unterstützen die Feuerwehr Alsdorf bei den Maßnahmen. Unter Atemschutz und in speziellen Chemikalienschutzanzügen erkundeten zwei Trupps die genaue Lage und konnten für Feuerwehr und Polizei genauere Erkenntnisse gewinnen. Darüber hinaus wurden mit speziellem Bindemittel austretende Stoffe rund um den Sattelauflieger abgebunden und aufgefangen. Auch waren einzelne unserer Führungskräfte mit in die Einsatzleitung eingebunden und unterstützten Polizei und Einsatzleiter beim weiteren Vorgehen.
Nach umfangreichen Erkundungen konnte festgestellt werden, dass keine akute Gefährdung für Personen, Tiere und die Umwelt bestand und weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr nicht vorgenommen werden mussten. Durch die Einsatzleitung der Feuerwehr Alsdorf wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die weitere Maßnahmen veranlasst.
Für unsere Einsatzkräfte war der Einsatz nach rund 4 Stunden beendet und sie konnten wieder nach Eschweiler einrücken.
Messzug
Einsatzbilder:
No video selected.


