Ferienakademie 2025
Grundschulkinder zu Gast bei der Feuerwehr
Seit fast 15 Jahren werden für Grundschulen in der StädteRegion Aachen die Ferienakademie angeboten. Das zentrale Ziel ist, Kinder durch erlebnisorientiertes Lernen zu begeistern: Sie erhalten während der Sommerferien in ihren Schulen vielfältige Anregungen zum Entdecken und Lernen. Ausgehend von einem ganzheitlichen Bildungsbegriff stehen auf dem Programm neben Zeit zum Spielen und Erholen abwechslungsreiche Bildungsangebote zu naturwissenschaftlichen Themen ebenso wie zu BNE, Kunst, Musik, Kultur und Bewegung. Das fördert auch die sozialen und sprachlichen Kompetenzen der Kinder.
Erstmalig beteiligte sich auch unsere Feuerwehr an diesem Ferienangebot. So konnten wir am Montag 20 Schülerinnen und Schüler der Barbaraschule sowie der Grundschule Karlstraße zusammen mit ihren Betreuern auf der Feuerwache begrüßen. Ein Team von vier Berufsfeuerwehrmännern unserer Feuerwache hatte den Tag vorbereitet und bereitete den Kindern ein kurzweiliges Programm.
Im Laufe des Tages konnten die Kinder die Feuer- und Rettungswache kennenlernen. Neben vielen spannenden Momenten und wissenswerten Informationen war die Erkundung von Feuerwehrfahrzeug und Rettungswagen eines der vielen Highlights des Tages. Neben Wissenswertem zu Brand- und Löschlehre lernten die Kinder auch einige Grundsätze der Ersten Hilfe. Aber auch die Praxis kam nicht zu kurz. Die Kinder konnten ihre Fähigkeiten am Strahlrohr beweisen, indem sie beim Feuerwehrspiel Holz-Feuerwehrmänner umspritzen mussten. Aber auch echtes Feuer galt zu bekämpfen: am Feuerssimulator durften die Kinder tragbare Feuerlöscher einsetzen und den Brand löschen.
Größtes Highlight und spannend zugleich war die simulierte Fettexplosion. Die Feuerwehrmänner erhitzen an einer Übungsanlage Speisefett so weit, dass es von selber anfing zu brennen. Mit einem kleinen Becher Wasser wurde gezeigt, warum brennende Flüssigkeiten nicht mit Wasser gelöscht werden dürfen. Der riesige Feuerball, der hierbei entstand, war für die Kinder und deren Betreuer sehr beeindruckend.
Auch das Begehen der Atemschutzübungstrecke durfte nicht fehlen. Natürlich hatten wir diese Anlage nicht vernebelt und auch die Hitzestrahler waren ausgeschaltet. Auch mussten die Kinder nicht, wie sonst die Feuerwehrleute bei ihren Übungen, ein schweres Atemschutzgerät auf ihrem Rücken und eine Atemschutzmaske tragen. Trotzdem war der Durchgang durch die Anlage aufregend für alle.
Zusammengefasst war der Tag auf der Feuerwache ein spannender und abwechslungsreicher Tag für die Kinder. Uns hat es auch Spaß gemacht, vor allem da die Kleinen mit einer solchen Begeisterung dabei waren. Dies war mit Sicherheit nicht die letzte Ferienaktion, die wir als Feuerwehr begleiten werden.