Zum Hauptinhalt springen

      Neuer Rettungswagen in Dienst gestellt

      „Feuerwehr Eschweiler – Mehr als nur Brände löschen“

      Was macht die Feuerwehr eigentlich sonst noch den ganzen Tag? Diese Frage hören wir hin und wieder. Denn über die großen und spektakulären Einsätze berichten wir regelmäßig – doch unsere tägliche Arbeit ist viel facettenreicher.

      Neben Bränden oder größeren Unfalllagen rücken wir circa viermal täglich zu Einsätzen aus, die weniger im Rampenlicht stehen: Ölspuren, kleinere Verkehrsunfälle ohne Personenschäden, Tierrettungen oder Hilfeleistungen für Menschen, die sich in schwierigen, aber nicht lebensbedrohlichen Lagen befinden. Diese Einsätze sind oft unscheinbar, aber für die Betroffenen von großer Bedeutung.

      Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit findet außerdem im Rettungsdienst statt. Mit drei Rettungswagen stehen wir rund um die Uhr zur Verfügung und bewältigen im Schnitt etwa 20 Einsätze am Tag. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Notfallversorgung in unserer Stadt.

      Neuer Rettungswagen im Dienst

      Besonders freuen wir uns, dass wir kürzlich einen neuen Rettungswagen in Dienst nehmen konnten. Das Fahrzeug ist technisch auf dem neuesten Stand: mit hydraulisch-elektrischer Fahrtrage, hochmodernem EKG und Beatmungsgerät, nur um einige Ausstattungsmerkmale zu nennen. Der Rettungswagen kommt einer kleinen mobilen Arztpraxis gleich. Darüber hinaus trägt das Fahrzeug erstmals unser neues Design – mit der Skyline von Eschweiler, die unsere Heimatstadt und ihre Wahrzeichen sichtbar repräsentiert.

      Die Feuerwehr Eschweiler ist also weit mehr als das, was in Presse und Öffentlichkeit wahrgenommen wird: Wir sind rund um die Uhr da – sichtbar wie unsichtbar, für große wie für kleine Notlagen.

      Wir sind stolz darauf, für unsere Heimatstadt und ihre Bürgerinnen und Bürger da zu sein – Tag für Tag, rund um die Uhr!