Zum Hauptinhalt springen

      Girls Day 2025

      Seit vielen Jahren findet einmal jährlich der Girls Day statt. Hierbei können Mädchen der weiterführenden Schulen in „typische Männerberufe“ hineinschnuppern.

      In diesem Frühjahr beteiligte sich auch unsere Feuer- und Rettungswache wieder am Girls Day. 16 Jugendliche konnten einen Tag lang Spannendes und Wissenswertes über den Beruf des Feuerwehrmannes oder des Notfallsanitäters lernen.

      Tatsächlich ist der Job des Berufsfeuerwehrmannes kein reiner Männerberuf mehr. Insbesondere im Bereich der Notfallrettung gibt es immer mehr Frauen, die sich für diesen Berufsweg entscheiden. Jedoch ist der Anteil der Männer, auch auf unserer Feuer- und Rettungswache, noch immer deutlich höher.

      So begrüßten unsere Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und unser Wehr- und Amtsleiter Christian Haake die 16 Jugendlichen am Donnerstagmorgen im Schulungsraum der Feuerwache. Mehrere Kolleginnen und Kollegen der Feuerwache hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, um den Jugendlichen die Arbeit als Feuerwehrfrau oder Notfallsanitäterin näher zu bringen.

      Viele spannende und interessante Augenblicke erwarteten die jungen Damen. Wir freuen uns, dass wir wieder die Chance hatten, unser Berufsbild weiter zu präsentieren. Vielleicht wird die ein oder andere Teilnehmerin von heute in ein paar Jahren ja den Berufsweg auf die Feuer- und Rettungswache suchen. Wir freuen uns auf Euch!